Business Development wird nur dann vom Erfolg gekrönt, wenn die Verantwortlichen die nachfolgenden Aufgaben akribisch durchführen:
Business Development
Business Development ist die Geheimformel für den Unternehmenserfolg
Was machen erfolgreiche Unternehmen, die sich über mehrere Jahre hinweg erfolgreich in der freien Wirtschaft behaupten? Genau: Sie praktizieren regelmässig Business Development Schweiz. Aha. Was genau ist das? Nun, bei dieser Bezeichnung handelt es sich keineswegs lediglich um einen Begriff, sondern um die ultimative Geheimformel für den sicheren Unternehmenserfolg.
Warum Business Development für eine erfolgreiche Unternehmenszukunft unverzichtbar ist
Der digitale Wandel sowie die Globalisierung stellen knallharte Regeln auf. Wer die Bedingungen des Duos missachtet, bereut diesen Fehler bitter. Zudem erlaubt weder die Digitalisierung noch die Globalisierung ein Zuspätkommen. Denn, wer zu spät kommt, den bestraft der Wettbewerb, die Kunden und möglicherweise die Insolvenz. Business Development Schweiz verlangt laut ONELINE eine Fokussierung auf gegenwärtige Trends. Auch eine Anpassung der Unternehmensstrategien steht im Mittelpunkt beim Business Development, dessen deutsche Übersetzung Geschäftsentwicklung lautet.
Welche Vorteile resultieren aus dem Business Development?
Vom Planen bis hin zum Generieren und Nutzen
Gründungsphase ist der erste Schritt zum Erfolg
Business Development beginnt logischerweise mit der Unternehmensgründung. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um eine grosses oder um ein kleines Unternehmen handelt.
Die Wachstumsphase entscheidet über Erfolg oder Misserfolg
In der Wachstumsphase spielt das Business Development Schweiz eine wichtige Rolle. Schliesslich entscheidet sich bereits hier, ob das Unternehmen neue Kunden gewinnt, Umsatzwachstum verzeichnet und dabei die Stammkunden an sich bindet.
Die Reifephase ist die Blütezeit
Entgegen allen Annahmen ist nicht die Wachstumsphase die Blütezeit, sondern die Reifephase. Sie setzt sich aus zahlreichen Erfahrungen des Unternehmens zusammen. Führungskräfte wissen in der Regel, wo Verbesserungsbedarf bestand. Sofern sie diese Punkte umgesetzt haben, stieg der Umsatz in der Reifephase definitiv an.
Die Erneuerungsphase verlangt Produktneueinführungen
Die Erneuerungsphase ist laut ONELINE nicht zu unterschätzen. Fehlt sie nämlich im Business Development, hat sich das Unternehmen keineswegs an die Marktbedingungen angepasst.
Aus welchen Aufgaben setzt sich ein erfolgreiches Business Development zusammen?
Marktanalyse und Prognoseentwicklung
Marktanalyse und Prognoseerstellung sind zwei Aufgaben, die sich auf die Kundenbedürfnisse sowie auf eine Konkurrenzanalyse fokussieren. Gegenwärtige Trendentwicklungen erlauben dann eine Risiken- und Entwicklungsanalyse.
Strategieentwicklung unterstützt das Business Development Schweiz
Ein Unternehmen, welches keine eindeutige Strategie verfolgt, hält den Marktbedingungen nicht stand. Nur Firmen, die eine Strategie entwickelt haben, setzen sich langfristig auf dem Markt durch. Business Development erfordert von den Development Managern, einen zielgerichteten Businessplan zu entwickeln.
Netzwerk ausbauen und Massnahmen bewerten
Die Fachabteilung des Business Development tauscht sich regelrecht mit der Geschäftsleitung und den Controllern aus. Auf diese Weise pflegen die Manager wichtige Geschäftsbeziehungen. Zudem evaluieren sie ihre Massnahmen. Nur so sichern sie den Unternehmenserfolg.
Häufig gestellte Fragen über
Business Development
Business Development Schweiz ist in medien- und technologieorientierten Unternehmen unverzichtbar. Das bedeutet jedoch nicht, dass anderweitige Branchen auf eine regelmässige Geschäftsentwicklung verzichten können. Aufgrund der Digitalisierung steigt die Anzahl der Firmen, die das Business Development Schweiz implementieren müssen.
Dann werden die “ignoranten” Branchen – früher oder später – zunächst Umsatzeinbussen verzeichnen. Danach dürfen sie dann die Insolvenz vor der Tür begrüssen. Denn Geschäftsentwicklung ist eine wichtige Grundlage – in jedem Unternehmen. Schliesslich ändern sich die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes. Business Development Schweiz fungiert als unterschätztes Anpassungswerkzeug.
Jein. Denn das Entwicklungsteam kann neue Produkte entwickeln, welche sich in einer Testphase befinden. Somit fungiert diese Entwicklung als Verkauf. Allerdings besteht der Hauptzweck der Abteilung nicht darin, Verkaufstransaktionen zu tätigen.
Sie sollten die Bescheidenheit aufweisen, jede Unternehmensabteilung zu durchlaufen. Denn so lernen sie das Unternehmen können und entwickeln eine erfolgreiche Business Development Strategie.
Hier sind ein paar Projekte, die wir durchgeführt haben:
Fakten
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot bei uns ein.
Angebot erstellenSie erhalten ein Angebot für:
-
Projektumfang
Als erstes skizzieren wir ein vollständiges Gesamtbild Ihres Projekts, in dem alle Details abgebildet werden. Gewünschte Services und Produkte sind hier ebenfalls aufgelistet.
-
Meilensteine
Um Ihr Projekt effizient zu tracken, erstellen wir dazu passende Meilensteine. Die Anzahl variiert je nach Projektumfang.
-
Ergebnisse
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Das wusste auch schon Laotse. Entsprechend formulieren wir an dieser Stelle Ihre Wunschergebnisse und Ziele, an denen wir uns das gesamte Projekt über hinweg orientieren.
-
Transparente Kostenstruktur
Offene Kommunikation ist uns sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen alle anfallenden Kosten transparent mitteilen.