„Wer sucht, der findet“. Und wer gefunden werden möchte, schaltet Google Adwords. Für viele ist der Begriff Google Adwords bereits gängig und sie kennen die Vorteile der Suchmaschine und Werbeplattform Google.
Für die anderen, die diesen Begriff nicht kennen, erkläre ich es hier gerne. Jeder kennt oder hat auch schon vom türkischen Bazar in Istanbul gehört. Eine endlos lange Ansammlung von Anbietern, die Kunden in ihre kleinen Stände ziehen und mit Stolz ihre Ware präsentieren. Ob der Kunde genau nach diesem Produkt sucht, ist dem Händler egal. Bei Google Adwords herrscht genau ein Gegenpol. Hier ist der Bazar, die Suchmaschine, wo sich die Kunden melden und Ausschau nach Produkten halten. Die Anbieter machen hier mittels Werbeanzeigen auf sich aufmerksam.
Der Kunde erhält somit genau das passende Produkt, das er gesucht hat.
Oft hört man Einwände wie, dass man nicht auf die Anzeigen klicke. Auch solche Leute gibt es, die aus Prinzip nicht auf die Anzeigen klicken. Das Schöne an Google Adwords ist, dass du auch nur dann zahlst wenn ein Interessent auf deine Anzeige klickt.
Diese Kostenvariante nennt man CPC (Cost per Click). Weitere Kosten, wie Aufschaltungskosten, Bearbeitungskosten etc. gibt es bei Google Adwords nicht.
Google Adwords bietet folgende Vorteile:
Ein Google Adwords Konto ist nicht schwer anzulegen und benötigt ca. 5 – 10 Minuten. Hierfür rufst du folgenden Link auf http://www.google.ch/adwords und klickst auf „Jetzt starten“. Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Eröffnung des Google Adwords Kontos. Damit du bereits mit dem Werben auf Google Adwords beginnen kannst, benötigst du eine Kreditkarte, um die angefallenen Kosten deiner Kampagnen zu decken.
Mit der Besucheraktionsauswertung, kurz Conversion-Tracking, kannst du analysieren, zu welchen Aktionen deine Werbemittel führen. Du erfährst also, durch welche Keywords und Anzeigen du Conversions generiert hast und kannst kostenintensive und weniger gewinnbringende Keywords ohne Conversions somit löschen.
Aus diesem Grund ist der nächste wichtige Schritt, nach dem Anlegen eines Adwords Kontos, die Definition und Erstellung der Conversion-Aktionen. Klicke auf den Reiter „Tool“ im oberen Teil der Seite und klicke weiter auf „Conversion“.
Mit dem Klick auf den „+Conversion“ Knopf kannst du neue Conversions definieren und angeben, welche Aktionen gemessen werden sollen. Eines der wichtigsten Conversions ist der Kauf eines Produktes. Diese Aktion zeigt dir auf, wenn ein Produkt erfolgreich von einem Kunden gekauft wurde. Damit diese Conversion gemessen werden kann, muss der Conversion Tracking Code, der generiert wird, in die Danke-Seite (Schlussseite nach dem Kauf) eingepflegt werden. Hierfür gibt es, je nach CMS System, ein Plugin oder man pflegt es in den HTML Code ein.
Nachdem du den Tracking Code eingepflegt hast, werden dir alle Aktionen angezeigt, welche aufgrund einer Adwords-Kampagne entstehen. Du kannst schnell sehen, welche Keywords und Anzeigen den gewünschten Erfolg erzielen und welche nicht.
Über Google Ads gibt es sehr viel zu reden.
Am besten mit einer Tasse Kaffee – oder?