Performance Schweiz verlangt eine Messbarkeit der Werbemassnahmen. Das funktioniert jedoch nur mit der Definition von Zielen.
Performance Marketing
Performance ist ein kleines Detail mit einer grossen Wirkung
Noch bis vor wenigen Jahren kannten weder Unternehmen noch Verbraucher den Begriff Performance Marketing Schweiz. Mittlerweile beinhaltet die Bezeichnung mehrere Aktivitäten, die Unternehmen tätigen, wenn sie die Kundenwahrnehmung, Kundenbindung und Kundenaktionen verbessern möchten. Performance Marketing Schweiz bezieht sich auf die Umsetzung, Bewertung und Optimierung von Werbemassnahmen mit einer messbaren Leistung.
Messbare Daten sind der Schlüssel zum Erfolg
Performance Marketing Schweiz Massnahmen nutzen Daten, um die Effizienz der Leadgenerierung zu beurteilen. Dabei kommen sogenannte Key Performance Indicators (KPIs) zum Einsatz. Weshalb zählt das Online-Marketing auf Performance Massnahmen? Weil Unternehmen dadurch ihre durchgeführten Methoden von Werbeanzeigen bis zu kleinen Social-Media-Posts analysieren und anpassen können.
Welche Vorteile resultieren aus dem Performance Marketing?
Vom Planen bis hin zum Generieren und Nutzen
Die Zielfestlegung ist die Basis einer erfolgreichen Performance Schweiz
Im ersten Schritt legen Unternehmen ihr Performance Schweiz Ziel fest, ehe sie die passenden digitalen Kanäle wählen.
Werbemassnahmen für die passende Zielgruppe erstellen
Im nächsten Schritt kreieren Unternehmen die passende Performance Schweiz. Idealerweise haben sie zuerst eine Zielgruppen-Analyse durchgeführt, damit die Performance Massnahmen den gewünschten Erfolg erzielen.
Massnahmen bewerten und gegebenenfalls optimieren
Das Gute an den Performance Schweiz Methoden besteht an den zuverlässigen, messbaren Ergebnissen. Denn die Kennziffern beantworten die Frage, ob die Massnahmen gut oder weniger gut sind. Unternehmen optimieren dadurch ihre Performance Schweiz.
Die unterschätzte Rolle der unterschiedlichen Ziele der Performance Massnahmen
Marketingziele fokussieren sich auf die Erhöhung des Bekanntheitsgrads
Unternehmen sollten ihr Marketingziel definieren, denn dadurch profitieren sie von einem festen Platz in der Wahrnehmung der Kunden.
Unternehmensziele sind auf einen höheren Marktanteil fixiert
Bei den Unternehmenszielen definieren Firmen, ob sie ihren Marktanteil erhöhen oder zumindest halten möchten.
Kundenbezogene Ziele stärken die Kundenbindung
Die kundenbezogenen Ziele fokussieren sich auf eine Stärkung der Kundenbeziehung oder auf eine Generierung von Neukunden.
Häufig gestellte Fragen über
Performance Marketing
Die Massnahme-Effizienz lässt sich durch die passende Zahl messen. Werbetreibende verlassen sich auf einen riesigen Katalog, der zahlreiche Metriken nennt. Dabei stimmt jede Ziffer mit einem Marketingziel überein. Grundsätzlich erfreuen sich die drei nachfolgenden Kennzahlen einer grossen Beleibtheit: für die Reichweite sind Impressionen aus den Suchergebnissen wichtig, für Interaktionen die Impressionen auf die Werbebanner und für Transaktionen zählt der generierte Umsatz dank der Werbemassnahmen.
Performance punktet mit seiner Nachvollziehbarkeit und Modularität. Deshalb ist es in jedem Marketingmix vertreten. Ausserdem dienen Performance Massnahmen dazu, um die Marketingziele zu erreichen. Kontroll- und Eingriffsmöglichkeiten erhöhen den Erfolg der Werbemassnahmen.
SEO, SEA, Bannerwerbung, Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing, Web-Analyse. Social Media, Content Marketing, Kooperationen und Co-Registrierungen.
Es existiert eine ausgewählte Gruppe von User, für die sich die Nutzung der Performance Massnahmen am meisten lohnt: Nutzer, welche die Preference-Phase der Customer Journey analysieren, profitieren von den Massnahmen. Denn sie ziehen messbare Ziele wie Sales, Leads oder Downloads heran.
Perfomance Schweiz Massnahmen erfreuen sich einer grossen Beliebtheit, weil sie auf einer datenbasierten Analyse und Optimierbarkeit beruhen. Einfache Planung mit einem vorgegebenen Budget fungiert als Sahnehäubchen auf der Torte. Darüber hinaus erkennen Werbetreibende anhand der Ergebnisse, ob sie Verbesserungen durchführen sollten.
Das kommt auf den Blickwinkel des Betrachters an. Denn einige Marketingexperten betrachten die regelmässige Data-Auswertung sicherlich als einen Nachteil. Ausserdem sind die Kampagnen zeitaufwendig, denn sie erfordern permanente Anpassungsmassnahmen.
Hier sind ein paar Projekte, die wir durchgeführt haben:
Fakten
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot bei uns ein.
Angebot erstellenSie erhalten ein Angebot für:
-
Projektumfang
Als erstes skizzieren wir ein vollständiges Gesamtbild Ihres Projekts, in dem alle Details abgebildet werden. Gewünschte Services und Produkte sind hier ebenfalls aufgelistet.
-
Meilensteine
Um Ihr Projekt effizient zu tracken, erstellen wir dazu passende Meilensteine. Die Anzahl variiert je nach Projektumfang.
-
Ergebnisse
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Das wusste auch schon Laotse. Entsprechend formulieren wir an dieser Stelle Ihre Wunschergebnisse und Ziele, an denen wir uns das gesamte Projekt über hinweg orientieren.
-
Transparente Kostenstruktur
Offene Kommunikation ist uns sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen alle anfallenden Kosten transparent mitteilen.