Die praktische Plattform kann die Adressliste nach 24 Stunden aktualisieren – automatisch.
Sendinblue
Die Relevanz von E-Mail Marketing
E-Mail Marketing darf in keinem Unternehmen fehlen. Es stellten einen unverzichtbaren Bestandteil der Marketingstrategie dar. Weshalb denn eigentlich? Weil Unternehmen dadurch mit einer personalisierten Methode ihre Zielgruppe erreichen. Sie treten mit den Empfängern in Kontakt und erhöhen ihren Umsatz – mit einem minimalen Kostenaufwand. Zudem müssen sich die Marketingexperten nicht mehr abmühen, um eine ansprechende E-Mail zu kreieren. Wirklich? Ja. Sendinblue Schweiz fungiert als sinnvolle Unterstützung im E-Mail Marketing.
Sendinblue Schweiz kreiert einzigartige E-Mail Kampagnen
Weshalb eignet sich Sendinblue Schweiz als ideales Werkzeug, um einzigartige E-Mails zu kreieren? Weil es über eine Vielzahl von Funktionen verfügt. Sie optimieren Prozesse. Zu diesen zählt eine erweiterte E-Mail-Funktion dank der Unternehmen feststellen können, zu welchem Zeitpunkt die Leser ihre E-Mails geöffnet haben. Sie schöpfen aus diesen Informationen ebenso Ideen, um ihre Newsletter und E-Mail Kampagnen zu verbessern.
Mit welchen Vorteilen punktet Sendinblue Schweiz?
Vom Planen bis hin zum Generieren und Nutzen
Newsletter an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpassen
Newsletter erzielen nur dann den gewünschten Erfolg, wenn sie mit einem hochwertigen Inhalt überzeugen. Deshalb besteht der erste Schritt darin, eine attraktive E-Mail zu erzeugen. Die Drag-and-Drop Funktion der Sendinblue Schweiz Plattform erleichtert diesen Prozess um ein Vielfaches.
Automatisierte Vorlagen nutzen, um den Zeitaufwand zu minimieren
Sendinblue Schweiz punktet mit automatisierten Workflow-Vorlagen. Sie beschleunigen den Erstellungsprozess und erlauben dennoch eine individuelle E-Mail Erstellung.
Den E-Mail Versand delegieren an die Sende-Optimierungsfunktion
Ein weiterer Grund, weshalb ONELINE die Nutzung von Sendinblue Schweiz empfiehlt, liegt in der algorithmischen Funktion, die den passenden Versandzeitpunkt bestimmt. Des Weiteren verbessert diese clevere Funktion die Klick- sowie Öffnungsraten der Newsletter.
Sendinblue lernt stets dazu
Die Sendeoptimierungsfunktion ist mehr als nur eine Sendeoptimierungsoption, denn sie nutzt entweder frühere E-Mail Kampagnen der Adressatenliste oder die historischen Öffnungszeiten der Empfänger. Die historischen Daten dienen als Grundlage, um die Klick- und Öffnungsrate weiterhin zu optimieren. Somit erhöht sich der Nutzen mit jedem weiteren Newsletter, den Unternehmen mit Sendinblue Schweiz versenden.
Sendinblue kennt die Bedürfnisse der Leser
Der Leser ist König
Zumindest vertritt Sendinblue Schweiz diese Auffassung, denn es existieren Vorlagen, welche sich an den Bedürfnissen der Empfänger anpassen. Diese Funktion erhöht die Wahrscheinlichkeit der Öffnung. Ferner bleibt es nicht nur bei der Öffnung. Stattdessen lesen Empfänger auch den Newsletter, wenn er sich ihren Vorlieben anpasst.
Gute Kommunikation ist die Basis einer guten Kundenbeziehung
Ohne eine einwandfreie Kommunikation erzielen Unternehmen keinen Erfolg. Die Macher von Sendinblue Schweiz haben das begriffen. Demzufolge können User eine bestmögliche Kommunikation mit ihren Lesern praktizieren. Willkommens-E-Mails oder Erinnerungen an abgebrochene Bestellungen fallen in diese Kategorie.
Nützliche Analyse-Tools erhöhen den Unternehmenserfolg
Fortschrittliche Analyse-Tools wie Heatmaps sowie zuverlässige Statistiken unterstützen Nutzer dabei, den Erfolg ihrer Marketingstrategie zu kontrollieren. Ausserdem nehmen sie dadurch effektive Verbesserungen vor und erzielen noch bessere Resultate mit jeder weiteren Kampagne.
Häufig gestellte Fragen über
Sendinblue
Weil sie keine lange Einarbeitungszeit benötigen, um sich auf der Plattform zurechtzufinden.
Für Start-ups, Selbstständige, Non-Profit Organisationen und mittelständische Unternehmen.
Ja, auch für Omnichannel-Ansätze eignet sich das System, weil es eine Kontaktaufnahme zu Stamm- und potenziellen Neukunden über zahlreiche, unterschiedliche Kanäle ermöglicht.
Ja. Zahlreiche Marketing-Formate erfordern eine Kooperation mit Drittanbietern. Beim E-Mail Marketing hingegen geniessen Unternehmen eine Unabhängigkeit. Demzufolge bauen sie ihre Potenziale mit der bestmöglichen Gestaltung ihrer Kampagnen aus.
Ehe Unternehmen im Zuge einer riesigen E-Mail-Kampagne Newsletter an viele Empfänger senden, können sie zunächst Testungen durchführen. Dabei schicken sie unterschiedliche Versionen an eine geringe Anzahl von Empfängern. Anschliessend erfolgt eine Auswertung der Reaktionen. Sie dient als Empfehlung und belegt, welche E-Mail den grössten Erfolg bietet.
Hier sind ein paar Projekte, die wir durchgeführt haben:
Fakten
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot bei uns ein.
Angebot erstellenSie erhalten ein Angebot für:
-
Projektumfang
Als erstes skizzieren wir ein vollständiges Gesamtbild Ihres Projekts, in dem alle Details abgebildet werden. Gewünschte Services und Produkte sind hier ebenfalls aufgelistet.
-
Meilensteine
Um Ihr Projekt effizient zu tracken, erstellen wir dazu passende Meilensteine. Die Anzahl variiert je nach Projektumfang.
-
Ergebnisse
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Das wusste auch schon Laotse. Entsprechend formulieren wir an dieser Stelle Ihre Wunschergebnisse und Ziele, an denen wir uns das gesamte Projekt über hinweg orientieren.
-
Transparente Kostenstruktur
Offene Kommunikation ist uns sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen alle anfallenden Kosten transparent mitteilen.